Von der Akustikökologie zum Soundscape in Schule und Alltag
Blatt 3: Zur Lärmforschung
Definitionen von Lärm:
| LÄRM ist | schädlicher |
|
| belästigender, unerwünschter |
|
|
| störender SCHALL. |
|
Zu "schädlich":
| Schwerhörigkeit | |
| Tinnitus, Hörsturz | |
| Streß | Beinträchtigung von:
|
Zu "belästigend" und "störend" folgendes Modell(bild):
Gängige Handlungsstrategien (Lärmerziehung):
| Methode, Vorgehen | Appelationsinstanz | Lärmart, bei der Strategie eventuell erfolgreich | Wichtige Kategorien |
| Aufklärung | Verstand | Schädigung | Hörschaden |
| Moral | Gewissen | Belästigung | Nächstenliebe |
| Verbote/Gesetze | Gewalt | Schädigung, Störung | Demokratie |
| Sensibilisierung | Ästhetik, Gefühl | Belästigung | Hörschulung |