Musikinstrumente und Musikkulturen der Welt |
3.05.068 Seminar
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 09.04.2018), Ort: A11 0-011 (KMS)
Basismodul "Musikwissenschaft" und Aufbaumodul "Musiken der Welt" im Bachelor Musik-Studium
Das Seminar bietet einen ersten groben Überblick über das Studiengebiet "Musik(en) der Welt". Anhand charakteristischer Musikinstrumente und der auf ihnen gespielten Musik werden die verschiedenen Kulturräume der Welt veranschaulicht. Themenfelder wie "Musik und Natur", "Musik und Religion", "Globalisierung", "Migrationen", "Kulturkolonialismus", "Hybridität von Kulturen", "Konstruktion von Kulturräumen" u.ä. können anhand ganz konkreter Gegenstände diskutiert werden. Modulprüfungsformen: Referat mit Ausarbeitung oder Mündliche Prüfung. Festlegung in der ersten Seminarsitzung. |
Zu den Downloads (Handouts etc.)
Zur interaktiven Karte der Weltmusikkulturen und Instrumente (mit Downloads)
Zu Unterrichtsmaterialien "Weltmusik" auf meiner Homepage.